VERSA® 825

Höchste Produktivität für die präzise 5 Achs-Zerspanung von komplexen Werkstücken.

 

Zur optimalen 5-Achs-Bearbeitung von anspruchsvollen Werkstücken eignet sich die FEHLMANN VERSA 825 sowohl für dynamisches HSC-Fräsen sowie zur Bearbeitung schwer zerspanbarer Materialien. Der direkt angetriebene Rund-Schwenktisch ist längs in der X-Maschinenachse integriert und kann Werkstücke auf 2 Seiten symmetrisch schwenken.Eine Automationslösung kann jederzeit ohne Behinderung des Zugangs zum Bearbeitungsraum integriert werden.

  • Merkmale und Highlights

    Merkmale und Highlights

    • Verfahrweg X 875 mm, Y 700 mm, Z 450 mm, A +/- 115°, B 360°
    • FEHLMANN HSK-A63 Motorspindel mit kraftvollen 120 Nm Drehmoment
    • Höchste geometrische Präzision und thermische Stabilität
    • Beste Oberflächen und perfekte Masshaltigkeit
    • Praxisgerechte Zugänglichkeit, auch mit automatischem Werkstücklader
    • Schwenkbewegung von +/- 115°
    • Heidenhain CNC-Steuerung TNC 640 mit optimal abgestimmter Dynamik
    • Grosszügiger Werkzeugwechsler mit 44, 80, 250 und 346 Werkzeugen skalierbar
    • Breite Auswahl an Automations-Varianten bis hin zu kundenspezifischen Sonderlösungen
  • Detail Infos

    Detail Infos

    Höchste Präzision

    • Geschabte Maschinengeometrie und direkte Wegmessung.
    • Aeusserst stabile, stark verrippte Grauguss-Bauweise mit 3-Punkt Auflage.

    Durchdachte Ergonomie

    • Der Bediener hat vom Arbeitsplatz aus alle wichtigen Bereiche der Maschine im Griff.
    • Perfekte Einsichtmöglichkeit, auch im unterschwenkten Zustand, ermöglicht jederzeit freie Sicht auf Werkstück und Spindel.
    • Kranbeladung durch einfaches Oeffnen der Bedienertüre.

    5-Achs-Simultan

    • Dynamisch und robust, der Torque-angetriebene Rund- Schwenktisch ist für das schnelle 5-Achs-Simultan- wie auch zum hochpräzisen 5-Achsenfräsen ausgelegt.

    Zwei mal Unterschwenken

    • Der Rund- Schwenktisch kann auf zwei Seiten symmetrisch unterschwenken.
    • +115° bis -115°
    • Durch die geschickte Anordnung des Bedienpultes behält der Bediener ständig die Übersicht.

    Mehrere Spannfutter

    • Nach Kundenwunsch können an Stelle des Universaltisches (siehe Bild) praktisch alle gängigen Futtersysteme integriert werden.
    • Durch den Einsatz einer Überspannplatte steht dem Bediener ein grosszügiges Tischblatt von 650 x 580 mm zur Verfügung.

    Stabil und Präzise

    • Der doppelt abgestützte Rund- Schwenktisch garantiert höchste Präzision und Stabilität.
    • Kann sowohl manuell wie auch über Roboter beladen werden.

    Maximale Produktivität

    • Universelle FEHLMANN HSK-A63 oder HSK-E50 Motorspindeln sowohl für konventionelle Schruppbearbeitung als auch für HSC-Bearbeitung geeignet.
    • Die Heidenhain-Steuerung verfügt u.a. über beste HSC-Eigenschaften und eignet sich auch für die Programmierung in der Werkstatt.

     

  • Werkstück-Beschickung

    Werkstück-Beschickung

    Wenn der 8- oder 16-Stunden-Tag nicht mehr reicht...
    Immer häufiger wird die 'time to market' zum Überlebenskriterium heutiger Teilefertiger und Werkzeugbauer. In kürzesten Zeitabständen werden neue Produkte entwickelt und produziert.
    Mit Hilfe modernster Informatik des FEHLMANN MCM™ (Milling Center Manager) können in bedienerfreundlicher Weise schnell und zuverlässig Werkstücke be- und entladen werden. Entscheidend ist hierbei nebst dem qualitativ hochwertigen Werkstück die uneingeschränkte Verfügbarkeit, die Zugänglichkeit der Anlage am Tag sowie die Gewährung der Prozesssicherheit während der Geisterschicht (mannlose / mannarme Fertigung).
    Mit dem FEHLMANN MCM™ bieten wir ein vielfach erprobtes Hilfsmittel an, das den heutigen Automations-Anforderungen entspricht und sich zudem auf offene Industriestandards stützt. Da die MCM-Software eine FEHLMANN-Entwicklung ist, können Sie risikolos den Support der gesamten Anlage in unsere Hände legen.

    Praktisch unbegrenzte Möglichkeiten: Entdecken Sie den FEHLMANN MCM™!

     

    Fehlmann Milling Center Manager

    Das im Hause Fehlmann entwickelte Leitrechnersystem steuert und überwacht Maschine und Roboter. In einer übersichtlichen Jobtabelle (Windows Oberfläche) werden Bearbeitungsreihenfolge, Nullpunkte etc. eingegeben. Das Bedienungspersonal kann bei laufender Anlage per Mausklick die Reihenfolge oder einzelne Parameter ändern. Die Flexibilität bleibt so auch im automatischen Betrieb erhalten. Durch den hohen Bedienerkomfort von Maschine und MCM™ ist die Fehlmann Lösung nicht nur für die Serienfertigung, sondern bereits ab wenigen Werkstücken wirtschaftlich einsetzbar.
    Werkzeugbruch-Überwachung, NC-Programm-Fehlererkennung, protokollieren der Anlageereignisse und ein Telefonalarm per SMS auf eine vorgewählte Handynummer sind nur einige der Funktionen, die eine unbeaufsichtigte Nacht- oder Wochenendschicht ermöglichen. Die offene Systemplattform basierend auf Windows ermöglicht auch eine Integration in das Kunden-Netzwerk.

     

    Die Komplette Anlage aus einer Hand

    • Die Anlagen werden bei uns im Werk mit der jeweiligen Kunden-Konfiguration in Betrieb genommen und getestet.
    • Wir entwickeln und bauen Maschine und MCM™. Für die Beschickung setzen wir Standard-Roboter ein.
    • Die Praxistauglichkeit und den hohen Bedienungs- Komfort haben wir nicht zuletzt den vielen MCM-Kunden zu verdanken, deren Anregungen in die Standard-Lösung eingeflossen sind.
  • Optionen

    Optionen

    Unsere Maschinen sind bereits von Grund auf mit allen für die Präzisions-Bearbeitung nötigen Features ausgerüstet. 

    Verschiedene Optionen sind zusätzlich erhältlich, z.B.:

    • Hochdruckkühlmittelanlage mit Zufuhr durch die Spindel und Späneförderer.
    • Verschiedene Werkzeug- und Werkstückmesssysteme (Tastsysteme, Laser, etc.).
    • Integrierte Minimalmengenschmierung für die HSC-Bearbeitung.
    • Integrierte Nullpunktspannsysteme und Automationslösungen.
  • Technische Daten

    Technische Daten

    Verfahrwege    
    X mm 875
    Y mm 700
    Z mm 450
    A Grad -115° - +115°
    C Grad 0° - 360°
    Arbeitsraum    
    Aufspannfläche L x B mm 460 x 460 resp. D=560
    Abst. Tisch-Spindelnase mm 120 - 570
    Arbeitsspindel    
    Drehzahl / Leistung bei S6 (40% ED) 1/min 50 - 14'000 / 25,3 kW
        50 - 18'000 / 25,3 kW
        50 - 24'000 / 25 kW
        50 - 30'000 / 13,7 kW
    Werkzeugwechsel Anz. Pl. 44/80/250 bis zu 346 skalierbar
    Weitere Daten    
    Vorschub / Eilgang mm/min 1-30'000
        1-48'000
    Steuerung Heidenhain CNC-Bahnsteuerung TNC 640
    Platzbedarf (B / T / H) m 2.3 / 3.3 / 3.2
    Gewicht kg 10'500

    Technische Änderungen vorbehalten.

  • Videos

  • Referenzen - Anwenderberichte

Top